Privacy policy
Datenschutzrichtlinie
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Dienste der Website des Vereins Fellheimat E.V. nutzen, kann es erforderlich sein, dass Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Die Website des Vereins Fellheimat E.V. verwendet diese Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Sie sind nicht verpflichtet, alle angeforderten personenbezogenen Daten anzugeben; jedoch können wir Ihnen in vielen Fällen ohne diese Angaben bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten oder auf Ihre Anfragen nicht reagieren.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Arten personenbezogener Daten, die möglicherweise erhoben werden, sowie Hinweise zur Nutzung dieser Daten.
2. Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Wenn Sie ein Konto erstellen, Produkte kaufen, Software-Updates herunterladen oder uns kontaktieren, können wir verschiedene Informationen erfassen – darunter Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und bevorzugte Kontaktmethode.
Wenn Sie über die Website des Vereins Fellheimat E.V. Waren erwerben, können wir außerdem Daten über andere beteiligte Personen erheben (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Bestellungen, zur Bereitstellung von Dienstleistungen oder zur Betrugsprävention verwendet.
In bestimmten Rechtsordnungen kann es zudem erforderlich sein, dass wir eine behördliche Identifikation anfordern (z. B. für Zollzwecke).
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir informieren Sie über neue Produkte, Software-Updates und Veranstaltungen.
Wenn Sie keine Mitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie dies jederzeit in Ihren Einstellungen anpassen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) auch zur Identitätsprüfung.
Wir senden Ihnen wichtige Mitteilungen, etwa Informationen zu Bestellungen. Diese Mitteilungen sind für die Kommunikation mit dem Shop wesentlich und können nicht abbestellt werden.
Darüber hinaus nutzen wir personenbezogene Daten zu internen Zwecken – wie Prüfung, Datenanalyse und Forschung –, um Produkte, Dienstleistungen und Kundenkommunikation zu verbessern.
4. Erhebung und Nutzung nicht personenbezogener Daten
Wir erfassen auch Daten, die nicht direkt mit einer bestimmten Person verknüpft sind. Solche anonymisierten Informationen können zu beliebigen Zwecken gesammelt, verwendet, übertragen oder offengelegt werden.
Beispiele:
-
Beruf, Sprache, Postleitzahl, Zeitzone, Standort oder Gerätekennzeichen zur Analyse des Nutzerverhaltens.
-
Informationen über Aktivitäten auf unserer Website, um Inhalte und Werbung zu optimieren.
-
Suchanfragen, die helfen, unsere Dienste relevanter zu gestalten.
5. Cookies und andere Technologien
Die Website des Vereins Fellheimat E.V. verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel-Tags, Web Beacons), um Nutzerverhalten zu verstehen, Website-Bereiche zu analysieren und Werbemaßnahmen zu verbessern.
Gesammelte Daten gelten grundsätzlich als nicht personenbezogen, es sei denn, lokale Gesetze betrachten IP-Adressen oder ähnliche Kennungen als personenbezogene Daten.
Wie viele Internetdienste erfassen wir automatisch Informationen in Logdateien – darunter IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit usw.
Diese Daten helfen uns, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Pixel-Tags ermöglichen uns zu erkennen, ob E-Mails geöffnet wurden, und dienen der Optimierung unserer Kommunikation.
6. Offenlegung personenbezogener Daten
Der Verein Fellheimat E.V. kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für Zwecke der nationalen Sicherheit, Strafverfolgung oder im öffentlichen Interesse erforderlich erscheint.
Wir können Informationen offenlegen, wenn dies zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz unseres Unternehmens oder unserer Nutzer notwendig ist.
Im Falle einer Umstrukturierung, Fusion oder eines Verkaufs können personenbezogene Daten an Dritte übertragen werden.
Datensicherheit:
Die Website Fellheimat E.V. schützt Ihre personenbezogenen Daten durch Verschlüsselung (z. B. TLS) während der Übertragung.
Gespeicherte Daten befinden sich auf Systemen mit beschränktem Zugriff in gesicherten Einrichtungen. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert.
7. Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zur Datenschutzrichtlinie oder zur Datenverarbeitung durch die Website des Vereins Fellheimat E.V. haben, kontaktieren Sie uns bitte über die bereitgestellten Kommunikationskanäle.
Bei Erhalt einer Datenschutzanfrage prüfen wir den Fall sorgfältig und bemühen uns um eine angemessene Lösung.
Sollten Sie mit der Antwort unzufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Der Verein Fellheimat E.V. kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren.
Bei wesentlichen Änderungen veröffentlichen wir eine Mitteilung auf unserer Website.
Berechtigungen (App-bezogene Zugriffsrechte)
-
<android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE> – Zugriff auf SD-Kartendateien, um nach Ihrer Zustimmung Profilbilder zu ändern oder Produktanfragen an den Kundendienst zu senden.
-
<android.permission.CAMERA> – Kamerazugriff (nach Ihrer Zustimmung) für Profilbilder, QR-Code-Scans für Rabattaktionen, Gruppenangebote usw.
-
<android.permission.RECORD_AUDIO> – Mikrofonzugriff (nach Ihrer Zustimmung), um Sprachnachrichten an den Kundendienst zu senden.